111,95 €*
% 139,95 €* (20.01% gespart)Nur noch 1 lieferbar.
Sofort verfügbar, Lieferzeit 3-5 Tage
- Kostenloser Versand ab 50€
- Nachhaltiges Unternehmen
- 90 Tage Rückgaberecht!
- Familienunternehmen seit 1956
Der LOWE ALPINE Airzone Camino Trek 40:50 verfügt über das atmungsaktive, belüftete AirZone Rückensystem, ein robustes Ripstop-Gewebe und zwei Innenfächer mit unterem Einstieg. Ein 4-Jahreszeiten-Wanderarbeitspferd. Das AirZone Rückensystem wurde entwickelt, um den Komfort an die erste Stelle zu setzen - es macht das Tragen besonders bequem. Mit einer Reduzierung der Kontaktpunkte zum Rücken wird die Atmungsaktivität und Belüftung erhöht und das bedeutet einfach weniger Schweißgefühl im Rücken. Mit dem AdaptiveFit Hüftgurt wird auch Ihre Stabilität auf unebenem Untergrund sortiert. Mit zwei Fächern, Hüftgürteltaschen und großen Stretch-Mesh-Seitentaschen können Sie jederzeit die zusätzliche Schicht "für den Fall der Fälle" und jede Menge Essen und Trinken unterbringen, um sicherzustellen, dass das Wandererlebnis nur am Berg schwierig ist.
Eigenschaften:
- Atmungsaktives AirZone Rückensystem für maximalen Luftstrom
- Seitentaschen für zusätzlichen Stauraum
- Ausziehbarer Deckel zur Volumenvergrößerung um 10 Liter
- Hüftgurtverstellung nach vorne ziehen
- Hüftgurttaschen
- Eispickelschlaufe
- Schlüsselclip
- Unteres Fach mit Trennwand
- Regenschutz
- Sichere Deckelinnentasche
- Sichere TipGripper Gehstockbefestigungen
- Seitliche Kompressionsriemen
- SOS-Panel
- Brustgurt mit Pfeife
- Stretch-Wasserflaschen-Seitentaschen
- SpiderPlate Bungee-System für sichere externe Aufbewahrung
- Frontplatte mit RV für Zugriff auf den Packungsinhalt
Technische Details:
- Abmessungen: 68 x 30 x 30 cm
- Volumen: 40 + 10 L
- Gewicht: 1530 g
- Rückenlänge: 46 cm; 51 cm (L)
Einsatzgebiet: | Wandern |
---|---|
Volumen: | 40 - 49, 50 - 59 |
Lowe Alpine wurde nach den Gründern, den Brüdern Greg, Mike und Jeff Lowe benannt. Die Marke begann 1967, als die drei Brüder durch die USA reisten und eine revolutionäre neue Kletterart entwickelten, den heutigen "Alpinstil". Dabei klettern kleine Gruppen von Kletterern schnell und mit einer minimalen, leichten technischen Ausrüstung. Dafür brauchte man eine neue Art von Rucksack, der sich mit dem Körper zusammen bewegte und nicht schwerfällig war.
1967 entwickelte Greg den ersten Expedition Pack, eine revolutionäre Rucksacktechnologie. Viele seiner Innovationen wurden später zum Standard für alle Rucksäcke. Die Brüder zeichnen seitdem verantwortlich für die Produktion zahlreicher Kletterausrüstungs-Gegenstände, einschließlich Eispickel, Sicherungsgeräte, Eisschrauben und Steigeisen. Bei uns im Online-Shop finden Sie vor allem die bekannten Rucksäcke von Lowe Alpine.

Anmelden