-
Outdoorschuhe
- Herrenschuhe
-
Damenschuhe
- Trekkingschuhe für Damen
- Wanderschuhe für Damen
- Bergschuhe für Damen
-
Kletterschuhe für Damen
- Multifunktionsschuhe für Damen
- Einsatzschuhe für Damen
- Sportschuhe für Damen
- Freizeitschuhe für Damen
- Lederstiefel für Damen
- Gummistiefel für Damen
- Wassersportschuhe für Damen
- Barfußschuhe für Damen
- Winterschuhe für Damen
- Trekkingsandalen für Damen
- Zehentrenner für Damen
- Hausschuhe für Damen
- Gamaschen für Damen
- Kinderschuhe
- Gratis Versand ab 50€
- Nachhaltige Hersteller
- Große Produktauswahl
- 90 Tage Widerrufsrecht
- 15 Filialen in Deutschland
Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 04131 75 47 32 60 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr
An der Spitze mit Kletterschuhen für Damen
Sie suchen in unserem Onlineshop nach Ihren neuen Liebling-Kletterschuhen für die nächste Boulder-Session oder das Klettern im Freien? Falls Sie noch neu auf diesem Gebiet sind, dann sollten Sie vor dem Kauf ein paar Dinge bedenken.
Damen-Kletterschuhe sind in der Regel nicht besonders bequem, da sie eng am Fuß anliegen müssen, um beim Klettern die nötige Sicherheit geben zu können. Dennoch gibt es Unterschiede. Manche Kletterschuhe sind besonders stark vorgeformt, sodass die Spannung über die Ferse aufgebaut wird (Vorspannung) und die Kraft direkt auf den großen Zeh gebündelt wird (Downturn). Dadurch bekommt der Schuh eine gekrümmte Form, die für Anfängerinnen noch sehr unangenehm sein kann. Zu Beginn reicht daher der Kauf von Damen-Kletterschuhen mit einer geraderen Sohle, da Sie eher Strecken wählen werden, die größere Tritte bieten.
Kletterschuhe für Damen gibt es aus Kunststoff oder Leder. Der Vorteil von Kunststoff ist dessen Formbeständigkeit. Leder leiert bei häufigen Tragen ehe etwas aus, ist dafür jedoch geruchsneutraler.
Sie haben sich für eine Form und das Material entschieden, nun können Sie sich Gedanken über den Verschluss machen. Damen-Kletterschuhe mit Schnürsenkeln halten womöglich länger, als solche mit Klettverschlüssen, sind jedoch aufwändiger beim An- und Ausziehen. Überlegen Sie, wie oft Sie Ihren Füßen eine Pause von den Kletterschuhen geben wollen. Eine fast bis ganz verschlussfreie Alternative sind Kletterschuhe zum hineinschlüpfen. Diese sitzen jedoch sehr eng am Fuß und sind daher ungeeignet für Einsteigerinnen.
Bei der Größe der neuen Damen-Kletterschuhe, sollten Sie sich die Zeit nehmen und verschiedene Größen und Herrsteller anprobieren. Die Schuhe sollten weder zu eng sitzen, sodass Sie direkt Schmerzen verspühren, noch sollte viel Spielraum gegeben sein. Da der Fuß über den Tag hinweg etwas anschwillt, ist die beste Zeit zum Anprobieren der späte Nachmittag.