- Gratis Versand ab 50€
- Nachhaltige Hersteller
- Große Produktauswahl
- 90 Tage Widerrufsrecht
- 15 Filialen in Deutschland
Telefonische Unterstützung und Beratung unter: 04131 75 47 32 60 Mo-Fr, 09:00 - 17:00 Uhr
Ein Spaziergang im Wald oder eine mehrtägige Trekkingtour, bei der auch die Freude bei den Kids aufkommen soll? Auf verschiedenen Untergründen entlang und über viele Stunden hinweg, da kommt es auf das richtige Schuhwerk an. Die Umstände geben vor, für welches Schuhmodell Sie sich entscheiden sollten. Entscheidend sind die Dauer der Wanderung, der Untergrund und die Witterungsverhältnisse. Wir bieten halbhohe Schuhe und hohe Schuhmodelle an, bei denen jeweils genau beschrieben wird, für welches Abenteuer sie sich eignen. Sie sorgen alle für ein angenehmes Tragegefühl und eine gute Passform und haben eine griffige Sohle. Die Unterschiede liegen in der Wasserdichtigkeit, Atmungsaktivität, im Material und Gewicht, sowie der Rutschfestigkeit und Auslegung der Sohle.
Wanderschuhe werden in verschiedene Kategorien eingeteilt:
- Kategorie A: Gute Wege/Parkanlagen, eher für die Freizeit/spaziergang
- Kategorie AB: Leichte Wanderungen im Flachland/Voralpen/Mittelgebirge, Hüttenwege, gute/weniger gute Wege
- Kategorie B: Anspruchsvolle Wanderungen im Mittelgebirge/leichte Trekkingtouren, auch schlechter Steige
- Kategorie BC: Anspruchsvolle Wanderungen im Hochgebirge, schlechte Pfade, geeignet für Leichtsteigeisen, Klettersteige
- Kategorie C: Touren im Hochgebirge/auf Gletschern/härteste Trekkingtouren, schlechte Wege, weglos, Klettersteige, bedingt steigeisenfest
- Kategorie D: Hochalpin/selektive Gletscher/Eis- und Firntouren, Weglos, Eistouren, Eisklettern, absolut steigeisenfest