

















Produktinformationen "PETZL Iko - Stirnlampe"
Die IKO-Stirnlampe von Petzl hat ein innovatives, schlichtes Design mit einem halbstarren Kopfband. Das Design ermöglicht einen hohen Tragekomfort, denn die Energiequelle wird am Hinterkopf getragen. Somit verteilt sich das Gewicht optimal auf dem ganzen Kopf. Die Stirnlampe bietet eine Leuchtkraft von 350 Lumen bei einem Gewicht von nur 90 g. Durch das Design bietet sie vielseitige Einsatzmöglichkeiten und kann auch um den Hals gehängt oder in ihrem Transportetui zu einer Laterne umfunktioniert werden. Die Stirnlampe eignet sich für die Beleuchtung im Nahbereich, bei der Fortbewegung und Fernsicht. Im Lieferumfang enthalten sind drei Batterien, die dank HYBRID CONCEPT ebenfalls mit dem CORE-Akku kompatibel sind.
Eigenschaften:
- Ergonomie und Komfort dank AIRFIT-Kopfband
- Innovatives, schlichtes Design mit halbstarren Kopfband (wasserabweisend)
- Ultraflacher Lampenkörper
- Einfache, schnelle Anpassung am Hinterkopf
- Leicht und leistungsstark: 350 Lumen bei einem Gewicht von 90 g
- Mehrere LEDs für eine gleichmäßige Lichtverteilung
- Zwei unterschiedliche Lichtkegel (breit oder kombiniert) und mehrere Leuchtstufen für weißes Licht für unterschiedliche Anforderungen (Nahbereich, Fortbewegung und Fernsicht)
- HYBRID CONCEPT: Kompatibel mit CORE-Akku; Anpassung der Leuchtleistungen entsprechend der Energiequelle (IKO mit Batterien = 350 Lumen, IKO mit CORE-Akku 500 Lumen)
- Mehrere Einsatzmöglichkeiten: Tragbar am Kopf, um den Hals gehängt, auf einen Tisch gestellt, befestigt an einer Zeltstange oder Baum usw.
- Mittels Transportetui Umfunktionierung in eine Laterne
- Reflektierende Elemente an der Rückseite
- LED-Anzeige der verbleibenden Energie beim Ein- und Ausschalten der Lampe
- Zwei LOCK-Funktionen, um unbeabsichtigtes Einschalten zu verhindern
- Kompatibel mit allen Petzl-Helmen
Technische Details:
- Leuchtkraft: 350 Lumen (ANSI FL 1 STANDARD)
- Gewicht: 90g
- Lichtkegel: breit oder kombiniert
- Betriebsmöglichkeiten: 3 AAA-/LR03-Batterien (enthalten) oder CORE-Akku (als Zubehör erhältlich)
- Betriebsmöglichkeiten: Alkali-Batterien, Lithium-Batterien oder Ni-MH-Akkus
- Zertifizierungen: CE, UKCA
- Wasserdicht: IPX4 (wetterfest)
Leuchtleistungen mit drei AAA-/LR03-Batterien:
Leuchtleistungen nach dem ANSI-/PLATO-FL-1-Standard |
|||||
Lichtfarbe |
Leuchtstufen |
Lichtmenge |
Leuchtweite |
Leuchtdauer |
Reservelicht |
Weiß |
MAX BURN TIME |
6 Im |
10 m |
100 Std. |
- |
STANDARD |
100 Im |
45 m |
8 Std. |
20 Std. |
|
MAX POWER |
350 Im |
80 m |
2 Std. |
50 Std. |
Leuchtleistungen mit CORE-Akku:
Leuchtleistungen nach dem ANSI-/PLATO-FL-1-Standard |
|||||
Lichtfarbe |
Leuchtstufen |
Lichtmenge |
Leuchtweite |
Leuchtdauer |
Reservelicht |
Weiß |
MAX BURN TIME |
6 Im |
10 m |
100 Std. |
- |
STANDARD |
100 Im |
45 m |
9 Std. 30 Min. |
2 Std. 30 Min. |
|
MAX POWER |
500 Im |
100 m |
2 Std. 30 Min. |
4,5 Std. |
Merkmal: | leicht, reflektierend, wasserabweisend, wasserdicht |
---|---|
Einsatzgebiet: | Alltag & Freizeit, Laufen, Wandern |
Produktsicherheitsinformationen
PETZL Deutschland GmbH, Äußere Kreuzäcker 3, 82395 Obersöchering (E-Mail: info.deutschland@petzl.com)
________________________________________________________
Der Name Petzl ist schon seit 1968 Synonym für innovative Stirnlampen. Angeblich war die erste Petzl aus Ersatzteilen einer Speleolampe und den elastischen Trägern eines Büstenhalters gefertigt. Angeleitet durch die Leidenschaft des Firmengründers und Namensgebers Fernand Petzl für das Caving, entwickelt Petzl seit Jahrzehnten professionelles Equipment für Expeditionen und den Bergsport. Heute präsentiert das französische Unternehmen Stirnlampen mit ausgereiftem Design, die bei keiner Expedition mehr fehlen dürfen. Bei Trekking König finden Sie neben Stirnlampen ein exklusives Angebot von technisch hoch entwickelter Kletterausrüstung wie Gurten, Karabinern, Sicherungsgeräten und Steigeisen.

0 von 0 Bewertungen
Durchschnittliche Bewertung von 0 von 5 Sternen
Anmelden
Passende Artikel