Kostenloser Versand ab 50€
Familienunternehmen seit 1956
90 Tage Rückgaberecht!
Nachhaltiges Unternehmen
Support: 04131 75 47 32 60

Nachhaltigkeit geht in der Outdoor-Branche vor

Outdoorbekleidung wird bei Wanderungen und auch im Alltag von fast jedem getragen. Die Materialien sind bequem, die Funktionen bei allen Wetterbedingungen praktisch. Auf Outdoorjacken kann man heute nur schwer verzichten! Gerade deswegen ist Nachhaltigkeit im Outdoorbereich ein sehr relevantes Thema, welches man nicht aus den Augen verlieren darf. Immer wieder liest man, dass viele Outdoor-Produkte nicht gerade umweltfreundlich hergestellt werden. Die Verwendung von chemischen Imprägnierungen bei Outdoorbekleidung, die Haltung und das Mulesing der Merinoschafe im Herstellungsprozess von Merinowolle und die Produktionsbedingungen in Fernost sind Probleme, die Produzenten in Erklärungsnot bringen.

Welche Outdoor-Hersteller sind nachhaltig?

Debatten über Nachhaltigkeit im Outdoorbereich werden nicht über Nacht verschwinden. Wir möchten aber ein paar Hersteller vorstellen, die ihre Produktion auf Nachhaltigkeit umgestellt oder Öko-Richtlinien eingeführt haben. Es kommt langsam Bewegung in den Outdoormarkt: Die Anzahl der nachhaltigen Hersteller steigt. Deswegen können wir hier nicht alle zeigen. Um Ihnen aber einen kleinen Überblick zu verschaffen, möchten wir Ihnen ein paar vorstellen.

Wie nachhaltig ist Trekking König?

Ein Insektenhotel und Hund draußen
Ein Mann trägt ein paar Bäume
Kartons in Regalen im Lager

Hand in Hand mit der Natur

Als 1956 gegründetes Lüneburger Familienunternehmen nimmt sich Trekking König der Aufgabe an, den Menschen eine außergewöhnliche Vielfalt im Bereich der Outdoor-Ausrüstung zu bieten. Von der einfachen Regenjacke bis hin zur High-End Ausrüstung bieten wir unsern Outdoorbegeisterten Kunden alles, was das Trekkingherz begehrt. Bei uns wird eine hohe Servicebereitschaft undmit einer professionellen Beratung vom Fachmann kombiniert.

Mittlerweile führen wir deutschlandweit fast 15 Filialen und legen höchsten Wert auf Erfahrung und Leidenschaft. Denn nicht nur wir sind tief im Outdoor-Sport verwurzelt, sondern auch unsere Mitarbeiter. Wir sind stolz vom Bergführer über den Hobbykletterer bis hin zum Langstreckenläufer viele engagierte Sportler in unseren Reihen zu haben, die diesen Bereich nicht nur kennen, sondern aktiv leben.

Für uns ist Outdoor eine Lebenseinstellung, mit der wir uns jeden Tag aufs neue identifizieren können.

Wir setzen auf LED

Wir statten unsere neuen Geschäfte nur noch mit LED-Beleuchtung aus und sparen so bis zu 90% Strom im Vergleich zur herkömmlichen Glühbirne und immerhin auch noch 50% im Gegensatz zur Energiesparlampe. Die LED Lampe ist in der Anschaffung zwar etwas teurer, doch auf lange Sicht hat unsere Umwelt und damit wir selbst mehr davon. Die LED Leuchtmittel sind viel unempfindlicher als Glühbirnen, langlebiger, schlicht und einfach sehr umweltfreundlich.

Wir werden nach und nach auch unsere anderen Geschäft umrüsten und können so einen weiteren Schritt in die richtige Richtung gehen.

Alte Wanderschuhe liegen im Gras
Ein Outdoor-Picknick mit Single-Use-Flasche
Waldkindergarten-Kinder stehen draußen vor einem Baum

Was wir sagen

Die Firma Trekking König vertreibt nicht nur Ausrüstung und Bekleidung für ein Leben in und mit der Natur, sie trägt auch etwas zu deren Erhaltung bei. Und das hat nicht nur etwas mit dem Klimawandel zu tun. Denn Naturschutz ist auch die Verantwortung, den künftigen Generationen unsere Erde so zu erhalten, wie wir sie kennen und lieben gelernt haben. Deshalb helfen wir, den nächsten Schritt in die richtige Richtung zu gehen. Denn wo wartet sonst das Abenteuer, wohin soll sonst die nächste Trekking-Tour gehen, wenn nicht raus in die Natur?

Matthias, Stefan und Christoph König

Die Wiederverwendung von Kartons

Durch die Vielzahl unserer Lieferanten und unsere große Auswahl an verschiedenen Artikeln bekommen wir täglich viele Warenlieferungen in unser Lager. Was am Ende des Tages übrig bleibt:

  • Das Verpackungsmaterial!
  • Pappkartons in allen erdenklichen Größen sowie eine Menge Füllmaterial.
  • Doch was tun mit der großen Menge?
  • Warum nicht aus der Not eine Tugend machen?
  • Muss wirklich für jeden Versand ein neuer Karton benutzt werden, um so noch mehr unnötigen Abfall entstehen zu lassen?
  • Ist ein gebrauchter Karton nicht in den meisten Fällen noch genau so gut wie ein neuer?
  • Wir sind der Meinung, dass Kartons öfter als einmal verwendet werden können und müssen!!!
  • Der Umwelt zuliebe versuchen wir so viel Verpackungsmaterial wie möglich zu recyceln und mehrmals zu benutzen.

Denn sind wir einmal ehrlich, die Hauptsache ist doch, dass die Ware pünktlich und unversehrt bei Ihnen ankommt!

Neben der Wiederverwendung von alten Kartons, verwenden wir ausschließlich Plastiktüten aus recycelten Materiellen in unseren Filialen. Zusätzlich gibt es in unserem Onlineshop ein großes Sortiment an recycelten Produkten.

Unsere Baumpflanzaktion in Barendorf

Der Klimawald von Trekking König bei Barendorf: 100 Pappeln auf 6000 Quadratmetern

Die Inhaber von Trekking König, die drei Brüder Matthias, Stefan und Christoph König, haben im April 2010 auf ihrem brachliegenden Grundstück bei Barendorf, direkt an der Bundesstraße 216, rund 6000 Quadratmeter aufgeforstet. „Zusammen mit acht Angestellten, die sich freiwillig zu dieser Aktion gemeldet haben, haben wir fast 100 Bäume gepflanzt, um so aktiv etwas gegen die Klimaerwärmung zu unternehmen“, erklärt Stefan König die Aktion. Jetzt heißt es regelmäßig gießen und pflegen, damit aus den kleinen Pappeln einmal ein richtiger Wald wird ...

Wir unterstützen und spenden monatlich an Greenpeace!

Ihr 5€ Gutschein

Newsletter abonnieren 5€ Gutschein erhalten!
Grüner Banner mit Newsletter Hinweis